Die IV-Stelle im Dienste der Unternehmen

Ihr Partner für die berufliche Eingliederung von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen.


Erklärungsbroschüre für Unternehmen

Wozu eine IV-Anmeldung?

Merkblatt 4.09Merkblatt 4.12

Formulare für Unternehmen

Kontaktadresse der IV-Spezialisten Unternehmen:

Mit Rat und Tat an Ihrer Seite

Mit Rat und Tat an Ihrer Seite

Ist ein Mitglied Ihres Teams in seiner Gesundheit beeinträchtigt?
Spezialisten der beruflichen Eingliederung und der Invalidenversicherung stehen Ihnen zur Seite.

Fachkundige Beratung

  • Leistungen der Invalidenversicherung (Eingliederung und Rente) 
  • Koordination zwischen Sozialversicherungen


Fachkundige Beratung

  • Leistungen der Invalidenversicherung (Eingliederung und Rente) 
  • Koordination zwischen Sozialversicherungen


Entwicklung von Projekten zur beruflichen Eingliederung in Ihrem Unternehmen. 

Jahreszahlen 

160 
Neue Partnerunternehmen jährlich

2000
Partnerunternehmen

Wahrung der Kompetenzen innerhalb des Unternehmens

Wahrung der Kompetenzen innerhalb des Unternehmens

Sie möchten das Wissen und Können Ihrer Mitarbeiterin oder Ihres Mitarbeiters erhalten?  
Die IV-Stelle bietet Ihnen verschiedene Leistungen an, um die berufliche Eingliederung von Menschen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung zu unterstützen.

  • Verfügbarkeit und schnelles Handeln mit Massnahmen der Frühintervention
  • Bedürfnisgerechte Begleitung für eine schrittweise Wiederaufnahme der Arbeit
  • Kompetenzabklärung im Hinblick auf eine berufliche Umschulung 
  • Finanzielle und administrative Unterstützung

Jahreszahlen 

950
Eingliederungsmassnahmen 

1600
Massnahmen der Frühintervention   

328
Aufrechterhaltung des Arbeitsplatzes 

480
Umschulungen

Rekrutierung von Personal

Rekrutierung von Personal  

Möchten Sie neue Fachkräfte einstellen?  
Die IV-Stelle bietet Ihnen Leistungen an, um die Entwicklung Ihres Geschäfts zu unterstützen, ohne Kosten oder administrativen Aufwand.

  • Profile, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen
  • Praktika, um die Eignung des Profils zu beurteilen
  • Einarbeitungszuschüsse 
  • Erleichterte Einstellungsmöglichkeiten durch finanzielle Unterstützung und ohne zusätzlichen administrativen Aufwand 
  • System des Personalverleihs 
  • Begleitung und Unterstützung zur nachhaltigen Sicherung der Anstellung

Chiffres annuels

230
Berufsberatungen

640
Erstmalige berufliche Ausbildungen

541
Arbeitsvermittlungen